Paper Mario: The Thousand-Year Door ist ein Qualitäts-Remake voller Nostalgie | Review

Gefällt von 0 Person(en)
Paper Mario: The Thousand-Year Door wurde seit 20 Jahren als Maßstab für Mario-RPGs angesehen, wobei das Remake am 23. Mai 2024 für die Nintendo Switch veröffentlicht wurde. Zusammen mit seinem Vorgänger auf dem N64 hat das Spiel eingefangen, was die Fans von ihren rundenbasierten Abenteuern mit dem Klempner wollten - alberner Humor, epische Abenteuer, fantastische Kämpfe und Charme. Viele Puristen betrachten das Original für den GameCube als das Ende des 'wahren' Paper Mario-Stils.

Eine fesselnde Geschichte und Erzählung

Es ist keine Überraschung, dass das Remake von Paper Mario: The Thousand-Year Door für den Switch gefeiert wurde, als es angekündigt wurde. Zwei Jahrzehnte später ist das beste Mario-RPG endlich zugänglicher.

Was The Thousand-Year Door von anderen Mario-RPGs unterscheidet, ist, nun ja, alles. Es erweitert, was das erste Paper Mario auf jede erdenkliche Weise getan hat, bietet mehr Optionen im Kampf, eine viel epischere Geschichte, bei der jedes Kapitel mit der größeren Handlung verbunden ist, und eine größere Welt zum Erkunden. Rogueport an sich ist eine der besten Hub-Städte in jedem Spiel, das wir je gespielt haben: voller verdächtiger Charaktere und voller Lore und Geschichte, die das Spiel vollständig erkundet.



Abenteuer und Erkundung

Die Geschichte bleibt seit der Originalversion des GameCube unverändert, abgesehen von einer erfrischten und aktualisierten Lokalisierung. Mario erhält eine Schatzkarte von Prinzessin Peach, die die düstere Stadt Rogueport besucht. Mario folgt der Karte nur, um herauszufinden, dass Peach verschwunden ist. So stolpert er über die Mythen von Rogueport, über das titelgebende Tausendjährige Tor und über ein gefährliches Abenteuer, um die im ganzen Welt verteilten Sternenkristalle zu sammeln.

The Thousand-Year Door steckt voller Wendungen, und es gibt eine echte Mischung aus Spektakel und Unsinn im gesamten Spiel. Welches andere Mario-Spiel hat eine Pianta-Mafia, die ein Casino leitet? Oder eine verführerische Diebemaus, die bereit ist, ein wenig frech mit Mario zu sein? Vielleicht das albernste und beste Beispiel des Schreibens bezieht sich auf Luigi, der sein eigenes kleines Abenteuer erlebt. Wir raten Ihnen dringend, jedes Mal mit ihm zu sprechen, wenn Sie ihn sehen; Sie werden es nicht bereuen.



Kampf und Spielmechanik

Der wahre Star von The Thousand-Year Door war immer der Kampf, und glücklicherweise ist das Gameplay hier genauso wie auf dem GameCube. Mario und einer seiner Partnercharaktere treten auf einer buchstäblichen Bühne gegen Feinde in rundenbasierten Kämpfen an. Mit zeitbasierten Mechaniken können Sie mehr Schaden verursachen, sich vor Schaden schützen oder mit einem Superblock kontern. Dies baut auf den Grundlagen auf, die Super Mario RPG und Paper Mario etabliert haben, und bietet mehr Werkzeuge, Vielfalt an Feinden und Vielseitigkeit der Partner. Die Abzeichen sind auch wieder da, einige davon geben Mario neue Angriffe wie Power Hammer oder Multibounce, während andere seine Gesundheit, Blumenpunkte (Magie) oder Statistiken erhöhen können.

Sie müssen auch das Publikum unterhalten, indem Sie den Befehl Appeal verwenden, perfekte Treffer landen und manchmal einen zusätzlichen Schwung in den Angriff einbauen, um die Zuschauer zu beeindrucken, alles, um mehr Sternenpower für den Einsatz von Spezialfähigkeiten zu generieren. Das Publikum kann Ihnen nützliche Heilgegenstände zuwerfen, obwohl manchmal die X-Nauts oder einige von Bowsers Lakaien Steine werfen können, die Sie dann vom Publikum entfernen können. Manchmal werden sie jedoch die Bühne betreten und Gegenstände auf Sie oder Ihren Feind werfen. Es ist einfach, aber jeder Kampf macht unglaublich viel Spaß.

Jeder Partnercharakter hat auch seine Stärken und Schwächen, die er ebenfalls einbringt. Goombella, die freche Studentin, ist eine solide offensive und defensive Option, die die Schwächen eines Feindes aufzeigen oder mehrmals angreifen kann. Jeder liebt Yoshi, aber wie wäre es mit einem frisch geschlüpften Baby-Yoshi mit einem Irokesenschnitt und viel Haltung? Körperlich könnte er der beste Charakter im Spiel sein, mit druckknopfbasierten Befehlen, die ihn zu einer Kraft machen.



Charaktere und Entwicklung

Dies sind einige der besten Mario-Charaktere aller Zeiten - einige sind einfach lustig, während andere aufregende Geschichten haben. Vivian, ein Fanliebling und Mitglied der Drei Schatten, die schließlich Mario beitritt, ist hier fantastisch, mit unglaublichen Kampffähigkeiten und einer packenden Handlung, die durch die aktualisierte Lokalisierung noch verbessert wird.

Die Charaktere sind großartig, aber auch die Welt, und die schönen neuen Visuals, die für die Switch-Version neu gemacht wurden, helfen wirklich dabei, Gebiete wie Boggly Woods und Pirate’s Cove zum Leben zu erwecken. Selbst mit 30fps ist dies ein schönes - und flüssiges - Spiel, und wir haben nur ein oder zwei Mal Framerate-Einbrüche erlebt, wenn viele Charaktere während der Zwischensequenzen auf dem Bildschirm waren. Es gibt auch einen komplett neu arrangierten Soundtrack, der dem Beispiel von The Origami King folgt, und jetzt bietet jeder Ort eine einzigartige Variation des Hauptkampfthemas.



Erkundung und Verbesserungen im Spiel

Die Standorte sind etwas kleiner als im Original des N64, aber eine der größten Kritikpunkte an The Thousand-Year Door war die Anzahl der erforderlichen Rückwege. Dies ist immer noch an einigen Stellen ein kleines Problem, aber an anderen Stellen wurden neue Teleportröhren hinzugefügt, um den Prozess zu erleichtern. Zusammen mit dem renovierten Teleportröhren-Hub in den Abwasserkanälen von Rogueport hilft dies ein wenig.

Das Entfalten ist das Spiel mit all den Ergänzungen der Switch-Version. Marios Partner kommen mit Welt-oberen Fähigkeiten - Koops, die schüchterne Koopa, kann Schalter betätigen und Gegenstände aus der Ferne greifen, während Admiral Bobbery nach vorne geworfen und Wände mit Rissen sprengen kann. Jetzt können Sie auf das Partner-Rad zugreifen, um schnell zwischen den Partnern zu wechseln. Dies erleichtert die Erkundung erheblich.

Es gibt viele kleine Dinge wie diese im gesamten Spiel. Das neue Hinweissystem hilft Ihnen dabei, herauszufinden, was als nächstes zu tun ist. Separat kann Ian Foomus (ein neuer NPC) Ratschläge geben, wie man diesen Auftrag abschließt, indem man Aufträge vom Trouble Center annimmt. Wenn Sie während eines Bosskampfes sterben, haben Sie die Möglichkeit, wieder von der Boss-Raum zu beginnen und die Zwischensequenzen zu überspringen. Andere hinzugefügte oder angepasste Dinge sind einige neue Speicherblöcke im Spiel, ein leicht größeres Inventar und eine freischaltbare Kunst- und Soundgalerie.

Unser größtes Problem bleibt jedoch das Trouble Center. Dies ist die Art und Weise, wie The Thousand-Year Door mit Nebenquests umgeht, und sie werden nach und nach freigeschaltet, während Sie im Spiel fortschreiten. Das Problem ist, dass Sie immer nur eine dieser Missionen gleichzeitig übernehmen können und zum Trouble Center in Rogueport zurückkehren müssen, um eine andere Mission zu übernehmen. Es ist ein kleiner Fehler, besonders angesichts des neuen Rücksetzungssystems.



Wir danken insbesondere Nintendo Brasilien, dass sie uns einen Schlüssel zur Verfügung gestellt haben, damit dieser Inhalt möglich war.
 

Paper Mario: The Thousand-Year Door ist ein Qualitäts-Remake voller Nostalgie | Review
Note
85
Ausgezeichnet

Wenn es etwas gibt, worüber wir ein wenig enttäuscht sind, ist es der Mangel an neuem Inhalt. Das Remake von Super Mario RPG im letzten Jahr hat genug hinzugefügt, um es herausfordernder zu machen, etwas, das hier fehlen könnte. Trotzdem haben wir Paper Mario: The Thousand-Year Door vom Äonentor seit 20 Jahren geliebt und mussten uns nicht um das Remake kümmern. Die Switch-Version ist ein leuchtendes Beispiel dafür, wie man etwas bereits Unglaubliches nimmt und ihm neues Leben einhaucht. Dies ist ein absolut bezauberndes Remake, und sowohl alte als auch neue Spieler werden es enorm genießen. Mario, seine Partner und die Legende vom Äonentor sehen und spielen immer noch genauso gut wie vor 20 Jahren.

Punktzahl

  • Spielablauf
    90
  • Grafik
    85
  • Audio
    85
  • Geschichte
    90
  • Steuerung
    75
Bewertungskriterien
Über den Autor
#
MGN
Redator
Ich bin Mundo Gamer
Über das Spiel
Paper Mario: The Thousand-Year Door
Paper Mario: The Thousand-Year Door

Kommentare

Newsletter