Folgen den Schritten von Miquella in Elden Ring Shadow of the Erdtree | Review

Gefällt von 0 Person(en)
Elden Ring Schatten des Erdbaums ist eine DLC des Spiels Elden Ring, ein Soulslike-RPG, entwickelt von From Software und vertrieben von Bandai Namco. Das Spiel, das am 21. Juni 2024 veröffentlicht wird, wird für PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox One, Xbox Series X und Series S, Microsoft Windows verfügbar sein.

Wo ist Miquella?

Diese Erweiterung der Originalgeschichte von Elden Ring findet in einem vergessenen Land statt, das vom Schatten des Erdtrees verhüllt ist. Nachdem du Mohg, den Herrn des Blutes, besiegt hast und dich dem Kokon in der Mohgwyn-Dynastie näherst, wirst du von Leda empfangen und eingeladen, dich ihren Landsleuten anzuschließen, während sie den Spuren von Miquella durch das Reich der Schatten folgen, in der Hoffnung, ihn zu finden und das Schicksal des verschwundenen Gottes zu ergründen.

Die DLC-Story folgt dem gleichen Muster wie im Basisspiel, in dem die Grunddialoge recht rätselhaft und nicht sehr direkt sind, was es erforderlich macht, dass der Spieler die Karte erkundet und Gegenstände findet, um eine tiefere Erklärung der Lore zu erhalten, etwas, das From Software gerne in ihren Spielen macht.

Ein sehr interessantes Merkmal des DLC-Starts waren die Anforderungen, die für den Zugriff auf den zusätzlichen Inhalt gestellt wurden. Weniger als 40% der Spieler hatten Mohg besiegt, einen der Bosse, die erforderlich sind, um das Reich der Schatten betreten zu können, wodurch viele gezwungen waren, endlich mindestens einen weiteren Bereich zu erkunden, den sie im Basisspiel noch nicht besucht hatten.

Etwas, das auch sehr interessant und für die DLC erstellt wurde, ist, dass du nicht nur von den Basispunkten deines Charakters abhängig bist, da ein vollständig neues System erstellt wurde, bei dem du Fragmente benötigst, um das Schadens- und Widerstandsniveau deines Charakters im Reich der Schatten zu verbessern, sowie ein weiteres, das die Widerstandsfähigkeit des Reittiers und auch der Beschwörungen erhöht.

Aber keine Sorge, deine Hingabe im Basisspiel geht nicht verloren, Fähigkeitspunkte, Ausdauer und Mana werden beibehalten, ein Teil des Schadens ebenfalls, und wir dürfen nicht vergessen, dass die Talismane und Gegenstandseffekte auch nicht verloren gehen, daher ist dein Build auch mit dem neuen System funktionsfähig, zusätzlich dazu funktioniert dieses neue System nur in der DLC.


Dem Reich der Schatten erliegen

Die DLC kam, wie erwartet, mit einer Fülle von Inhalten, darunter eine ausgezeichnete Anzahl von Waffen und Zaubersprüchen, etwas, das From Software immer tut und nie enttäuscht, mit einzigartigen Angriffsmustern und Effekten, die dem Spieler eine immense Dynamik bieten und die Möglichkeit geben, auf unterschiedliche Weisen zu spielen und durch die Vielfalt zu beeindrucken.

Ein weiteres, was mich auch überrascht hat, ist, dass die Feinde, größtenteils, vollkommen neu sind. Es mag etwas albern erscheinen zu sagen, dass dies ein positiver Punkt ist, wenn wir darüber nachdenken, dass in einer DLC neue Feinde erwartet werden, aber wenn man den Spielemarkt und die Weite bedenkt, die die Karte dieses zusätzlichen Inhalts hat, war zu erwarten, dass ein Großteil der Feinde aus dem Basisspiel wiederverwendet würde.

Außerdem wurden eine gute Anzahl von Dungeons hinzugefügt, sowohl die, die wir bereits kannten, als auch jetzt diejenigen, die die Entwickler als "Dungeons Legacy" bezeichneten, die Teil der normalen Erkundungskarte sind, aber einige stärkere Feinde und bessere Belohnungen beinhalten, nicht dem Standard der normalen Dungeons folgend, die im Basisspiel zu finden sind.

Die Bosse sind auch unglaublich, mit einer ästhetischen Thematik, wie wir sie uns vorgestellt haben, aber auch wenn wir erwartet haben, dass sie von hoher Qualität sein würden, war ich dennoch von den Bossen überrascht, die sehr faszinierend sind und einige sogar recht bizarr, aber größtenteils sind sie definitiv beeindruckend und einzigartig.

Es gibt auch neue Muster und Mechaniken, die den Schwierigkeitsgrad der Kämpfe gegen Bosse erhöht haben, wie zum Beispiel das Springen, das in Elden Ring eingeführt wurde und in den anderen Souls-like-Spielen von From Software nicht so vereinfacht war und das in Kämpfen nicht so stark genutzt wurde, eine Mechanik, die in der DLC mehr Aufmerksamkeit erhält und für einige Bosse entscheidend ist.

Ein weiteres wichtiges Detail, das stark mit den Kampfmechaniken zusammenhängt, ist der geliebte Schwierigkeitsgrad der Souls-Spiele, den Elden Ring mit Bossen mit zufälligeren Mustern etwas aufgepeppt hat und der nun in der DLC noch intensiver ist, indem neue Angriffsmuster mit einer noch größeren Unvorhersehbarkeit der Bosse gemischt werden, was das Niveau noch weiter erhöht.

Und dieser Anstieg im Komplexitätsgrad der Kämpfe erhöht folglich auch den Schwierigkeitsgrad, was von verschiedenen Spielern in der Community viel diskutiert wird, die denken, dass der Schwierigkeitsgrad bei mehreren Bossen im Spiel nun ein anderes Niveau erreicht hat, was ein noch größeres Problem für diejenigen ist, die mit dem Genre nicht vertraut sind.

Und das betrifft nicht nur die Bosse, viele kleinere Feinde auf der Karte sind ebenfalls schwieriger, und anscheinend hat From Software ein wenig vom Grundspiel gelernt und einige Feinde zu Kontern bestimmter Builds gemacht, wie zum Beispiel dem Magier-Build, der ziemlich übermächtig war und das Spiel etwas aus dem Gleichgewicht brachte, aber im DLC sind einige Bosse ziemlich herausfordernd für ihn.

Die Schönheit des Erdtrees

Elden Ring hatte bereits atemberaubende Landschaften, und in Shadow of the Erdtree war es nicht anders. Während du die weitläufige Karte des Spiels erkundest, ist jede neue Gegend eine andere Überraschung. Die Art und Weise, wie die Karten gestaltet sind, das Detailniveau und die Farbkombinationen schaffen sehr eindrucksvolle Szenarien, die noch mehr Lust darauf machen, jede Ecke des Spiels zu erkunden.

Die Landschaften sind fast immer riesige Dinge, riesige Bäume, große Burgen, kolossale Drachen, und all das passt zur Spielmechanik, bei der du viele Male stirbst und dich als Spieler in einer so weiten Welt klein und unbedeutend fühlst.

Etwas, das mich auch sehr beeindruckt hat, waren die Effekte im Kampf gegen den tanzenden Löwen, einen der Bosse des Spiels. Ich war verblüfft über das überwältigende Qualitätsniveau der elementaren Angriffseffekte, die er verwendet, insbesondere die Blitzangriffe. Ich gebe zu, dass ich ein paar Mal gestorben bin, weil ich von einem Angriff fasziniert war und nicht darauf geachtet habe, auszuweichen.

Auch der Soundtrack bleibt nicht zurück, die Effekte sind makellos, die Musik ist ebenfalls beeindruckend, aber das, was mich im Spiel am meisten beeindruckt, ist die Sprachausgabe. Die Charaktere sprechen auf eine so einzigartige Weise mit uns, dass ich es nicht erklären kann; alle vermitteln eine gewisse Melancholie und Ruhe, die das Gefühl, in einer solchen Welt zu sein, sehr gut vermitteln.

Aufgrund all dessen kann ich mit großer Sicherheit sagen, dass diese DLC eine der besten ist, die ich je gespielt habe. Sie hat meine bereits hohen Erwartungen weit übertroffen, hat das Qualitätsniveau des Basisspiels sehr gut eingehalten und eine Fülle von unglaublichen Dingen zum Spiel hinzugefügt.

Wir danken Bandai Namco für die Bereitstellung des Schlüssels und die Realisierung dieses Inhalts.
 

Folgen den Schritten von Miquella in Elden Ring Shadow of the Erdtree | Review
Note
95
Ausgezeichnet

Ein Shadow of the Erdtree DLC ist äußerst empfehlenswert, da es weiterhin einen hohen Standard des Basis-Spielinhalts beibehält und eine Vielzahl von Inhalten von höchster Qualität hinzufügt.

Punktzahl

  • Spielablauf
    97
  • Grafik
    96
  • Audio
    95
  • Geschichte
    95
  • Steuerung
    95
Bewertungskriterien
Über den Autor
#
MGN
Redator
Ich bin Mundo Gamer
Über das Spiel
Elden Ring
Elden Ring

Kommentare