Wie sich dieses Meisterwerk auf dem PC schlägt - The Last of Us Part I | Rezension

Gefällt von 0 Person(en)
Willkommen in der Apokalypse. Begleiten Sie Joel und Ellie in dieser Geschichte, die Fans auf der ganzen Welt gewonnen hat, eine Fernsehserie gewann und nun auf dem PC erscheint, leider mit einigen Bugs und Leistungsproblemen.
Ein Meisterwerk, umgesetzt für die PC-Welt

The Last of Us Part I, entwickelt von Naughty Dog, veröffentlicht von Sony Interactive Entertainment entwickelt und von Iron Galaxy Studios für den PC entwickelt wurde, erschien am 28. März 2023, für Microsoft Windows.

Es handelt sich um ein Action-Adventure in einer nicht völlig offenen, aber sehr großen Welt, die von einem einzelnen Spieler gespielt werden kann. Das Thema ist eine Apokalypse, in der wir Ellie und Joel bei ihrem epischen Abenteuer auf ihrer Suche nach dem richtigen Überleben folgen.



Gemeinsame Basis

Die neue Version des Spiels kam für den PC mit einigen mehr Features als die Konsolenversion, zum Beispiel die Möglichkeit des Grafik Tunings, die Kompatibilität mit 4k-Auflösung und Ultrawide-Monitore mit den Auflösungen 21:9 und 32:9, Unterstützung für Upscaling-Funktionen wie NVIDIA DLSS und AMD FSR 2.2, sowie Unterstützung für Mods und einige Verbesserungen in Bezug auf die Zugänglichkeit für den Spieler.

Die Geschichte von The Last of Us ist bereits gut bekannt, und vor allem nach der Veröffentlichung der Serie wurde die Öffentlichkeit auf dieses Universum aufmerksam. So zeigen alle drei Ausgaben des Spiels, das Original für PlayStation 3, die Umsetzung für den PC sowie die von Iron Galaxy Studios, und die von HBO produzierte Fernsehserie, die Geschichte alle auf die gleiche Weise.

Zu Beginn sehen wir eine Filmsequenz von Joel und Sarah, seiner kleinen Tochter, und in den ersten Minuten erfahren wir, dass die Apokalypse bevorsteht, wir übernehmen für einen kurzen Moment die Kontrolle über Sarah und wechseln dann zu Joel, der fast ausschließlich die Führung übernimmt.

So entwickelt sich die Geschichte von dem Punkt, wo sie versuchen, an einen sicheren Ort zu entkommen, durch den Ort des Zusammentreffens von Joel und Ellie, beginnt das eigentliche Drama das im zweiten Spiel der Serie endet, The Last of Us Part II ist allerdings noch nicht für PC verfügbar.

Das Spiel ist in vielen Momenten ein filmisches Erlebnis, die Zwischensequenzen sind sehr gut gemacht und vermitteln ein Gefühl von phänomenaler Qualität. Für den Stil des Spiels steht natürlich die Geschichte im Mittelpunkt und verdient das Scheinwerferlicht, das Gameplay ist hervorragend und das ganze Spiel ist meiner Meinung nach ein gelungenes Kunstwerk.

Die PC-Version, abgesehen von all den chronischen Leistungsproblemen beim Start, ist sicherlich ein verstärktes Erlebnis, auch wenn im Vergleich zu der PlayStation 5-Version der Umfang der angebotenen Funktionen deutlich größer ist. Die Grafik ist meiner Erfahrung nach auf jeden Fall besser, Reflexionen, Lichter und bis zu einem gewissen Grad auch das Gameplay wurden, im Vergleich zu meinem Eindruck von der Entwicklung des Spiels nach der Einführung der neuen Konsolen, verbessert.



Eine spannende Reise

Das Spiel hat einen gewissen Schwierigkeitsgrad, der im Allgemeinen sehr leicht zu bewältigen ist. Nach kurzer Zeit des Spielens ist alles schon gut gelöst. Die ursprüngliche Spielmechanik wurde praktisch beibehalten, es gab einige Verbesserungen in der Reaktionsfähigkeit der Steuerung, aber im Wesentlichen ist das Spiel spieltechnisch dasselbe geblieben.

Es ist erwähnenswert, dass all dies kein negativer Punkt ist, denn das Ziel dieser Übertragung auf die Welt der Computer ist die Suche nach der Aufnahme neuer Spieler in die Fangemeinde des Spiels. Diese Veröffentlichung folgte der gleichen Logik, die beispielsweise bei Days Gone angewandt wurde. Ein etabliertes Spiel auf Konsolen, das auf den PC übertragen wurde, um das Interesse zu steigern und folglich mehr zu verdienen.

The Last of Us ist unbestreitbar spannend, der gesamte Aufbau der Geschichte, die Beziehung zwischen Ellie und Joel und den anderen Charakteren der Handlung wurde entwickelt, um den Spieler zu involvieren, Empathie in bestimmten Situationen zu erzeugen und Wut in anderen, nur jetzt mit dem Bonus einer noch schöneren Grafik als in der Remastered-Version von 2014.

Die Serie wurde von unserem Team auf unserer Website bereits ausgiebig besichtigt und analysiert, wie in den Rezensionen von The Last of Us Remastered (2014) und The Last of Us Part II (2020). Die Vergleiche, die in dieser Rezension angestellt werden, basieren auf unseren früheren Erfahrungen, einer Reihe von Erfahrungen mit den Projekten, die wir mit den Lesern gern geteilt haben und an die wir uns jetzt wieder gemeinsam erinnern.

Ich hatte vor allem irgendwann nach der Veröffentlichung Kontakt mit den weiteren Teilen von The Last of Us und habe mir kürzlich die Veröffentlichung der TV-Serie, welche die Ereignisse des Spiels und sogar des DLC Left Behind hervorragend widerspiegelt, angesehen.

Der Teil, der mich beim Spielen am meisten beeindruckt hat, waren zweifellos die grafischen Verbesserungen und die sehr hohe Qualität der Zwischensequenzen. Das Gameplay hat zwar die ursprünglichen Standards beibehalten, ist aber sehr gut gealtert und hat nichts mit neu veröffentlichten Spielen gemein.

The Last of Us Part I ist im Allgemeinen ein Kunstwerk, das all den Erfolg verdient, den es erzielt hat und weiterhin erzielen wird. Ein Verdienst des Sony-Teams ist das exzellente Timing bei der Veröffentlichung des Titels, zusammen mit dem Streamen der Serie, was aufgrund seiner Exzellenz den Erfolg des Projekts noch verstärkt hat, wobei hier nur die Probleme hervorgehoben werden, die das Spiel seit seiner Veröffentlichung beschäftigt haben.

Wie ich bereits erwähnte, überlasse ich den negativen Punkt nur auf die Optimierung des Spiels, die bisher nicht gut war. Das Laden von Schattierungen, bevor man überhaupt anfangen kann zu spielen, dauerte nach meiner eigenen Erfahrung mehr als eine Stunde, bis der Prozess abgeschlossen war. Bei der Suche im Internet, um das Problem zu verstehen, bemerkte ich, dass mehrere Spieler mit viel leistungsfähigeren Rechnern als meinem das gleiche Problem hatten. Ich sah also mehrmals Berichte über eine noch größere Verzögerung, als es bei mir der Fall war.




Ist alles besser?

In The Last of Us Part I gibt es keine Änderungen an der klassischen Spielmechanik des 2013 veröffentlichten Projekts. Da es sich um eine Übertragung handelt, wurden die Dinge nur an die Verwendung neuer Tools, Ressourcen und Technologien angepasst, aber es gibt immer noch alles Wunderbare, das bereits geboten wurde. Noch mehr, atemberaubende Grafiken und gute Verarbeitung und Lokalisierung für mehrere Sprachen, von einem Projekt dieser Größenordnung, mit großem Ansehen, sind Funktionen, die ich erwartet habe.

Hier ist es nicht anders, das Gameplay fließt auf natürliche Weise (abgesehen von den Performance-Problemen, die wirklich frustrierend sind), zusammen mit der Erzählung, der Umgebung, dem Kampf, und den Interaktionen innerhalb des Spiels. Da es sich um ein Einzelspieler-Spiel handelt, ist alles sehr gut durchdacht, Ausrüstung und Bauelemente sind wesentliche Merkmale, die es zu erforschen gilt.

The Last of Us bietet eine exzellente Atmosphäre, die Filmsequenzen und das Gameplay halten, was sie versprechen, und die Schönheit liegt hier immer im Detail.

Die Steuerung ist nach wie vor sehr einfach, direkt und reaktionsschnell. Sowohl mit der Maus und der Tastatur als auch mit dem Joystick ist das Spielerlebnis hervorragend. Bei anderen Gelegenheiten habe ich bereits erwähnt, dass ich mit der Verwendung eines Controllers nicht sehr vertraut bin, und auch hier war dies meine Entscheidung.

Ich habe das PC-Gameplay ausprobiert und es war ebenfalls hervorragend angepasst, mit einer logischen und funktionalen Steuerung.



Ein nicht sehr erfolgreicher Versuch der Portabilität

The Last of Us Part I, wie es jetzt nach der Veröffentlichung der Remastered-Version im Jahr 2014 heißt, ist bereits ein etabliertes Werk in der Spielebranche, und das gesamte Setting, die Thematik, die Charaktere und vor allem die Art und Weise, wie die Geschichte erzählt wird, waren Gründe für seinen durchschlagenden Erfolg.

Als die Veröffentlichung für den PC angekündigt wurde, gab es einen Aufschrei in der Community, die sehnsüchtig darauf wartete, dass das Spiel als Teil von Sonys auf dem PC erscheinen wird.

Das eigentliche Problem bestand darin, dass die Realität der Neuerscheinungen auf dem Markt ziemlich schwierig ist. Schwierig, da relativ leistungsstarke Maschinen benötigt werden, um eine völlig flüssige Erfahrung zu bekommen.

Dies bringt mich zum Hauptpunkt dieser Veröffentlichung, das Spiel kam völlig unreguliert, voller Bugs, schweren Performance- und Optimierungsproblemen, ein Problem, das durch die Konvertierung verursacht wurde, die leider nicht sehr gut gemacht war.

Iron Galaxy Studios, die für die Umsetzung verantwortlich waren, sind dasselbe Unternehmen, das vor ein paar Jahren für die Übertragung von Batman: Arkham Knight verantwortlich war, die bis heute als schlechte und problematische Übertragung gilt.

Im Fall von The Last of Us Part I wurde das Spiel kurz vor der Veröffentlichung um einen weiteren Monat verzögert, wahrscheinlich um die Übertragung durch das verantwortliche Unternehmen zu verbessern, aber ich Aber ich glaube, das war nicht genug Zeit, um das Spiel vor harscher Kritik zu bewahren.

Auf jeden Fall kam die Veröffentlichung des Spiels meiner Meinung nach zu einem sehr strategischen Zeitpunkt, denn inmitten all der Erwartungen an ein exzellentes Erlebnis, wie es zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Spiels für PlayStation war, gab es die fortlaufende Serie gleichen Namens, die im HBO-Katalog verfügbar war, die mit Gewissheit ein absoluter Erfolg ist.

In diesem Sinne könnten die Spieler nicht nur das Spiel spielen, sondern auch die für die Serie erstellte Verfilmung vergleichen und auf Details und Nuancen achten. Das ist leider bisher recht kompliziert zu bewerkstelligen.



Die von mir erwähnten Probleme wurden teilweise gelöst, aber leider nur zu einem kleinen Teil. Selbst Spieler mit Geräten der neuesten Generation hatten schon vor dem Start der Story Probleme mit der Performance und dem Laden, bevor die Geschichte überhaupt begonnen hat.

Gemischte Gefühle

Meine Erfahrung mit The Last of Us Part I war in Bezug auf die Geschichte, die Grafik und das Gameplay hervorragend, aber die Erfahrung war in Bezug auf die Optimierung der Übertragbarkeit überhaupt nicht gut.

Als neuer Liebhaber dieses Universums, vor allem mit dem Aufkommen der Serie und der Spannung der Veröffentlichung für den Computer, fühlte ich mich in Teilen zufrieden, so dass nur in der Optimierung Wünsche übrig blieben. Aber es ist unbestreitbar ein spielbares Meisterwerk, das folglich noch attraktiver wurde mit der Ankunft dieser Beweglichkeit und der Veröffentlichung der TV-Serie, wobei alle klassischen Elemente, die das Projekt verankert, mit einem Hauch von Modernität und Technologie durch die Leistung der aktuellen Systeme und Maschinen abgedeckt wurden.

Das Spiel hat mir im Allgemeinen gute Eindrücke vermittelt und ich werde es auf jeden Fall weiterempfehlen, sobald die Leistungs- und Optimierungsprobleme behoben sind. Leider werden viele Leute in seinem jetzigen Zustand immer noch Probleme mit Grafikfehlern, Lade Verzögerungen etc. haben.

Es ist erwähnenswert, dass die Klänge und der Soundtrack des Spiels wunderbar sind, mit schöner Musik, die zum Erlebnis und zur Atmosphäre beiträgt.



Zusammenfassend lässt sich sagen, dass The Last of Us Part I ein Action- und Abenteuerspiel ist, in einer Welt, die nicht offen ist, aber eine sehr gute Erweiterung besitzt. RPG-Elemente wie die Erstellung von Gegenständen sind vorhanden, und das Spiel bietet eine riesige Menge an Ressourcen und Optionen für die Erkundung, den Kampf und die Dynamik, die das Ganze zu einem majestätischen Spiel machen, das alle Errungenschaften, die es erreicht hat, verdient und nur in der Optimierung und der Leistung schwächelt.

Für diese Rezension wurde das Spiel auf dem PC über die Plattform Steam getestet. Danke an Sony Interactive Entertainment für die Bereitstellung des Zugangs Schlüssels.
 
Wie sich dieses Meisterwerk auf dem PC schlägt - The Last of Us Part I | Rezension
Note
87
Ausgezeichnet

The Last of Us Part I ist ein mehrfach preisgekröntes Action-Adventure, das die Welt mit einer fantastischen Geschichte und einem fantastischen Gameplay erobert hat, das es wert ist, in dieser neuen Ära auf dem PC gespielt zu werden und nur noch einen Feinschliff in Sachen Leistung und Optimierung benötigt.

Punktzahl

  • Spielablauf
    65
  • Grafik
    90
  • Audio
    90
  • Geschichte
    95
  • Steuerung
    95
Bewertungskriterien
Über den Autor
#
guinew
Redator
CEO of Mundo Gamer and gamer
Über das Spiel
The Last of Us Part I
The Last of Us Part I

Kommentare