Miasma Chronicles: Was verbirgt sich hinter dem Schleier? | Review

Gefällt von 0 Person(en)
Die Geschichte eines Sohnes auf der Suche nach seiner Mutter birgt mehr Geheimnisse, als man sich vorstellen kann.
Nach der Stabilität folgt der Zusammenbruch

In den Miasma-Chroniken überleben Elvis und sein Roboter-"Bruder" Diggs in einer Welt nach einem katastrophalen Ereignis, das sich vor über hundert Jahren in den Vereinigten Staaten zugetragen hat. Sie leben in einem Bergbaudorf namens Sedentary und übernehmen eine Mission, die den Lauf der Menschheitsgeschichte völlig verändern könnte. Werden Sie bereit sein, eine anspruchsvolle Antwort zu erhalten?

Miasma Chronicles, entwickelt von The Bearded Ladies und veröffentlicht von 505 Games, ist ein rundenbasiertes Action-Strategie-RPG. Das Spiel ist für den 23. Mai 2023 für Playstation 5, Xbox Series X/S und für den PC über Steam und Epic angekündigt.



Eine unaufhaltsame Kraft: Miasma

Miasma Chronicles erzählt eine bekannte Geschichte, in der eine Katastrophe die Menschheit schließlich dezimiert und nur einige wenige Menschen in kleinen, prekären Stätten des Widerstandes übrig lässt. Im Spiel ist der Grund für die Katastrophe ein mysteriöses und formloses Element namens Miasma, eine Art Energie, die Technologie und
Magie verwirrt, aber die Macht hat, alles um sie herum zu zerstören.

Wir treffen unsere Helden auf einer vereitelten Mission zur Rettung von Elvis' Mutter, die in einer parallelen Realität gefangen (oder selbst verbannt) ist, die das Ergebnis der unbekannten Macht des Miasmas ist. Bei dem Versuch, sie zu erreichen, stützt sich Elvis auf einen bionischen Arm, der eine gewisse Macht über das Miasma ausübt. Nach zahlreichen gescheiterten Versuchen ist der Arm jedoch defekt und er muss ihn reparieren, wenn er seine Versuche fortsetzen will.

Also kehren wir in die Stadt Sedentary zurück, um zu finden, was wir brauchen, und dort interessante Charaktere und klare Bezüge zu anderen Universen zu erleben. Der Bürgermeister, der im Grunde ein Kopf in einem Glas ist, sowie mehrere Persönlichkeiten aus Futurama. Der Unterschied ist, dass der Bürgermeister kleine mechanische Arme hat, die es ihm unter anderem ermöglichen, durch ein kleines Loch im Glas zu rauchen.



Wir treffen auch die Besitzerin eines Ladens, die anfangs ziemlich wütend ist, weil unsere Helden ihr einen großen Verlust zugefügt haben, aber sie ist trotzdem bereit zu verhandeln, wir müssen nur das Richtige mitbringen.

Und dieses Ding gibt uns den Anstoß, in die Geschichte von Miasma Chronicles einzusteigen. Auf der Suche nach diesem Ding, das für sie nichts weiter als ein wichtiges Werkzeug ist, stoßen wir auf eine Invasion humanoider Frösche, die alles zerstören und töten, was ihnen in den Weg kommt. Unseren Helden bleibt nichts anderes übrig, als zu kämpfen, wenn es sein muss.

Und sie werden immer gebraucht werden.

Die Geschichte wird auf faszinierende und fesselnde Weise erzählt, mit interessanten Charakteren, die sich sowohl in ihrer Vielfalt als auch in ihrem Konzept weiterentwickeln. Die Art und Weise, wie die Geschichte präsentiert wird, erinnert mich ein wenig an den Erzählstil von Horizon, allerdings auf eine einfachere Art und Weise. Einfach heißt hier nicht schlecht, im Gegenteil, die Chroniken bringen die Geschichte immer direkt auf den Punkt.



Die Hauptfiguren sind nicht nur charismatisch, sondern erinnern mich auch an klassische Archetypen wie Edward und Al Elric aus Fullmetal Alchemist und sogar ein wenig an Hogarth und den Riesenroboter aus Iron Giant, was die Verflechtung zwischen den Figuren angeht.

Die Welt erzählt ihre Geschichte durch visuelle und erzählerische Gestaltungsmittel, die sich in den Schauplätzen, ergänzenden Texten und Nebenfiguren wiederfinden, die den Erzähl Kreislauf bilden.

Darüber hinaus haben wir das Gefühl, dass die Handlung mit jeder neuen Begegnung wächst, so dass wir das Empfinden haben, uns auf einer wahrhaft epischen Reise zu bewegen, deren Ausgang den Ereignissen gerecht werden, die zu all dem in dieser Welt geführt haben.

Miasma Chronicles weiß zweifelsohne, wie man seine Geschichte erzählt.



Warum wäscht sich der Frosch nicht den Fuß? Weil er tot ist.

Das Gameplay von Miasma Chronicles führt uns in eine neue Art des Strategiespiels ein. Durch die Verknüpfung von rundenbasierten Kämpfen mit der Erkundung von Szenarien und Stealth-Mechaniken bietet das Spiel eine sehr angenehme und prägnante Erfahrung, wobei die Kämpfe schlicht gehalten sind, aber auch gut durchdacht, um im richtigen Maß taktisch zu agieren.

Mit den Ressourcen, die Ihnen zur Verfügung stehen, wie Bomben, Heilgegenständen und anderen Kampffähigkeiten, wird das Gameplay immer wieder erneuert. Wir können auch auf die magischen Kräfte zählen, die das Tempo des Kampfes völlig verändern, mit Schlägen aus dem Handschuh von Elvis. Wir haben auch eine Talent-Tabelle, die aktive und passive.

Fähigkeiten freischaltet, sowie einen Bereich, in dem wir die Waffen und die Ausrüstung unserer Charaktere anpassen können.

Mir ist aufgefallen, dass das Arsenal nicht so umfangreich ist, was dazu führt, dass wir viel Zeit im Besitz der gleichen Waffen verbringen. Allerdings ist die Effizienz ausreichend, um das Gameplay nicht langweilig werden zu lassen. Das Spiel hat Gewehre, Schrotflinten, Langstreckenwaffen und andere, die unsere Ausrüstung ausmachen, aber wir werden nur wenige Variationen im Laufe des Spiels sehen.



Das Einzige, was vielleicht dazu beiträgt, dass sich das Spielgeschehen wiederholt, ist die Art der Gegner, denen wir gegenüberstehen. Eine ganze Zeit lang werden wir humanoiden Fröschen gegenüberstehen, die sich auf die Kampfkraft von Stämmen verlassen, seien es Heiler, Bogenschützen oder Kampf Häuptlinge. Vielleicht fragen Sie sich: "Wo kommen all diese Frösche her?", aber bevor diese Frage beantwortet ist, werden Sie es mit Banditen und anderen Feinden zu tun bekommen, die Ihnen diese Frage für eine Weile aus dem Kopf schlagen werden.

Wenn wir nicht gerade gegen diese aufgepumpten Amphibien kämpfen, können wir Karten mit einer interessanten Vielfalt an Ressourcen erkunden. Wir haben jede Menge Wissen, Miasma und Plastik, die Währung des Spiels, verstreut über einfache Orte, wie Autos und Häuser, bis hin zu Gebäuden mit einer besonderen Eleganz, die man in Spielen dieses Genres selten sieht.

Das Spiel hat mich zum Erforschen angeregt und mich länger gefesselt, als ich es mir vorgestellt hatte, so dass ich auch dann darüber nachgedacht habe, wenn ich nicht gespielt habe. Miasma Chronicles hat in jeder Hinsicht gute Arbeit geleistet.

Außerdem möchte ich darauf hinweisen, dass ich während des Spielens keine Glitches oder Bugs feststellen konnte. Technisch gesehen war das Einzige, was mich ein wenig gestört hat, die Bewegungsgeschwindigkeit der Charaktere, die ein wenig höher sein könnte. Das Spiel bietet sogar eine Option zum Laufen an, aber allgemein war die Bewegungsgeschwindigkeit ausreichend, um das Tempo bei der Bewegung durch die Szenarien zu halten.



Eine schöne Katastrophe

Miasma Chronicles hat es geschafft, eine interessante Welt aufzubauen, von der Handlung bis zu den visuellen Elementen. Das Spiel bietet ein fesselndes und gut umgesetztes grafisches Erlebnis, mit Charakteren, Landschaften und Umgebungen, die einen in den für das Spiel geschaffenen Kontext versetzen. Ich mochte die Kreativität bei der Gestaltung der Charaktere und die in der Welt verwendeten Referenzen, die mich manchmal an Blade Runner und manchmal an die Metro-Reihe erinnern, sehr.

Im Kampf gibt es Szenen mit differenzierten Perspektiven, die die Schläge und "Kill-Cams" betonen, genau wie bei Sniper Elite. Darüber hinaus wird die Erzählung durch Filmsequenzen und In-Game-Szenen aufgewertet, die die Erzählung zu etwas viel Größerem machen und an die Erzählweise von Blizzard erinnern.



Auch der Soundtrack ist sehr gut gelungen, mit einnehmenden Liedern, gut platzierten Effekten und Synchronisationen, die den Spieler überzeugen und fesseln. Er kann die Erfahrung verankern und das Spiel noch eindringlicher machen, was Miasma Chronicles zu einem Spiel macht, das sehr abgerundet und gut durchdacht ist und dadurch eine sehr positive Spielerfahrung bietet.

Für diese Rezension wurde Miasma Chronicles auf dem PC über Steam gespielt.

Wir möchten uns bei 505 Games für die Bereitstellung des Spielschlüssels bedanken, der diesen Bericht und Inhalt ermöglicht hat.
 
Miasma Chronicles: Was verbirgt sich hinter dem Schleier? | Review
Note
90
Ausgezeichnet

Mit einer interessanten Geschichte, innovativem Gameplay und jeder Menge Frösche zum Töten führt uns Miasma Chronicles in eine post-apokalyptische Welt, in der die Suche nach der Mutter zu Geheimnisse von unvorstellbarem Ausmaß führt.

Punktzahl

  • Spielablauf
    90
  • Grafik
    90
  • Audio
    90
  • Geschichte
    90
  • Steuerung
    90
Bewertungskriterien
Über den Autor
#
Alex
Redator
Rockstar Games fan!
Über das Spiel
Miasma Chronicles
Miasma Chronicles

Kommentare