Jotunnslayer: Hordes of Hel ruft die nordischen Geschichten und Traditionen herbei | Review

Gefällt von 0 Person(en)
Jotunnslayer: Hordes of Hel ist ein Roguelike, das im nordischen Universum spielt. Das Hauptziel ist es, gegen Feindeshorden zu kämpfen, Herausforderungen zu meistern und die Jotunns zu eliminieren. Es wurde von Games Farm und ARTillery entwickelt und von Grindstone veröffentlicht, mit geplantem Release am 21. Januar 2025, und ist nur für PC erhältlich.

Noch eine Option zum Roguelike-Genre

Es handelt sich um ein ausschließlich Singleplayer-Spiel, bei dem der Spieler eine Klasse wählen und durch die nordischen Reiche kämpfen kann, indem er gegen verschiedene Feinde und Jotunns, die berühmten Riesen dieser Mythologie, kämpft, wobei einfache und intuitive Mechaniken zum Einsatz kommen, die an verschiedene Spiele erinnern, wie z.B. die Verteilung der Benutzeroberfläche und die Organisation von Kämpfen, wie z.B. Hades und Vampire Survivors.

Die Geschichte und das Gameplay erkunden

Jotunnslayer: Hordes of Hel hat keine sehr dichte oder gar komplexe Geschichte, im Grunde wird uns bei der ersten Öffnung des Spiels eine Erzählung in einer kleinen Kinematik präsentiert, die einige Informationen liefert und den Spieler darauf hinweist, dass die verfügbaren Helden, die gespielt werden können, Krieger sind, die Prüfungen bestehen müssen, um "den Klauen der Dunkelheit zu entkommen und zu Legenden zu werden".

Abgesehen von dieser kurzen Einführung werden uns bereits die verfügbaren Klassen vorgestellt, wobei einige von ihnen freigeschaltet werden, während wir spielen, und im Allgemeinen sind es recht einfache Klassen, darunter Barbar, zwei Klassen, die Magie beinhalten (Seherin und Flammenschwester) und Waldläufer.

Obwohl die Klassen einfach sind, wird das Spiel durch die Segnungen, die wir beim Aufstieg in den Arenen erhalten, komplexer. Diese Segnungen werden von den nordischen Göttern gewährt und wir können eine individuelle Zusammenstellung erstellen, indem wir Fähigkeiten von zwei oder mehr Göttern kombinieren, sowie Fähigkeiten aus dem Talentbaum, die unserer gewählten Klasse entsprechen, auf die gleiche Weise.

Jede Klasse hat außerhalb der Kämpfe einen eigenen Talentbaum, der Status verbessert, neue Fähigkeiten freischaltet und ähnliches. Es ist ehrlich gesagt ein ziemlich umfassendes System, das voller Möglichkeiten steckt.

Das hektische Gameplay und seine Herausforderungen

Dieses Spiel ist definitiv eine interessante Ergänzung zum gesättigten Roguelike-Genre, das vor allem den Schritten von Hades und Vampire Survivors folgt. Wie ich bereits erwähnt habe, bringt Jotunnslayer seine eigene Identität und Interpretation des Genres in die Praxis, wobei Grafiken eingeführt werden, die etwas realistischer sind und detailliertere 3D-Modelle bieten, was neue Spieler anzieht, aber es nicht davon befreit, seine Fehler und Mängel zu haben.

Es ist wichtig zu betonen, dass der Schwierigkeitsgrad des Spiels relativ ist. Es gibt einen Schwierigkeitsgrad-Selektor, bevor wir in die Arenen eintreten, die mit der Anforderung freigeschaltet werden, die vorherige Schwierigkeit zu besiegen. Zum Beispiel muss die Schwierigkeit "schwer" freigeschaltet werden, nachdem die mittlere Schwierigkeit bereits überwunden wurde. Dies macht die Schwierigkeitseinstufung zu einem weiteren relativierten Punkt, da bei niedrigeren Schwierigkeiten alles einfach zu überwinden ist und es ermöglicht, Builds mit mehr Ruhe zu testen.

Für diese Bewertung haben wir auf verschiedenen Schwierigkeitsgraden gespielt, um die Schwierigkeitsprogression des Spiels zu erkunden, und bisher scheint es eine ausgewogene Erfahrung zu sein. Ich möchte betonen, dass wir Zugang zu einer Testversion des Spiels hatten, die sich von der offiziellen Veröffentlichungsversion unterscheiden kann.

Ein wichtiger Punkt, der behandelt werden muss, ist die Interaktion des Charakters mit den Ereignissen der Phase und wie das derzeit etwas zu grob erscheint. Sobald wir spawnen, können wir uns frei in der Arena bewegen und mit Kreisen interagieren, die Herausforderungen starten, die rechtzeitig abgeschlossen werden müssen, um den Jotuun zu beschwören, bevor die Zeit abläuft. Außerdem können wir Gold sammeln, Lebensmittel zur Wiederherstellung von Leben sammeln und sogar goldenen Vögeln folgen, die Belohnungen fallen lassen, ganz im Stil von Diablo III mit seinen Kobolden.

Die erwähnten Kreise sind eine Mischung aus 3D- und 2D-Modellen, und die Belohnungen, die auf den Boden fallen, folgen ebenfalls dem gleichen grafischen Stil. Was mich negativ beeindruckt hat, ist, wie sehr sich die gewählten Kunstwerke und verwendeten Modelle vom grafischen Stil des Spiels unterscheiden, was den Eindruck vermittelt, dass sie überstürzt wurden. Nochmals, es handelt sich um eine Testversion, die sich von dem unterscheiden kann, was das Team für den offiziellen Start vorbereitet hat.

Der Kampf bietet verschiedene Stile, aus denen der Spieler wählen kann, sei es manuell oder automatisch. Für die Bewertung haben wir den Standardmodus bevorzugt, den das Spiel vorgeschlagen hat, der aus automatischen Angriffen und Fähigkeiten mit Automatikwurf besteht, während spezielle Fähigkeiten über die Anweisung des Spielers verwendet werden. Insgesamt war es eine interessante Erfahrung, die Segnungen der Götter tragen viel zur Spielbarkeit bei und es ist möglich, sehr vielfältige Builds zusammenzustellen. Das Problem mit den Animationen und Modellen, die sich vom Grafikmotor abheben, ist auch hier präsent und verstärkt den Eindruck von überstürztem Handeln.  

Ein guter Start, der noch Feinschliff benötigt

Das Spielen von Jotunnslayer: Hordes of Hel war eine gute Erfahrung, die Dynamik, eine individuelle Zusammenstellung zu erstellen, und der Kampf im Allgemeinen machen das Spiel sehr unterhaltsam, trotz seiner Einschränkungen. Wie bereits erwähnt, ist die Kombination von Grafikstilen ein negativer Faktor, der etwas mehr Sorgfalt erfordert. Ein weiteres wichtiges Detail sind auch die Angriffsanimationen und die Lauf-/Bewegungsanimationen des Charakters, die immer noch sehr künstlich wirken und überarbeitet werden müssen.

Das Spiel ist insgesamt einfach zu spielen, insbesondere in mechanischer Hinsicht, verfügt über einige relevante Tutorials, aber das Gesamtpaket der Erfahrung ist sehr interessant und hat ein großes Potenzial. Die Atmosphäre der Reiche und die historischen und mythologischen Aspekte sind sehr gut dargestellt, und mit der Skalierung der Schwierigkeit kann das Spiel nach Belieben des Spielers ausbalanciert werden, was ein sehr positives Element ist, um verschiedene Zielgruppen anzusprechen.

Das Spiel ist in verschiedenen Sprachen lokalisiert, hat keine Sprachausgabe, außer in Zwischensequenzen, ist das persönlich ein Faktor, der mir missfällt. Ich hoffe jedoch, dass mit einem erfolgreichen Start weitere Sprachen abgedeckt werden können.

Die Leistung des Spiels ist gut, da es gut optimiert ist und nicht so ressourcenintensiv ist, obwohl grafische Mängel vorhanden sind, ist es ein Spiel, das einen Hauch von Modernität vermittelt und Unterstützungsfunktionen bietet, um die Bildrate zu erhöhen, wie zum Beispiel Upscaling-Technologien (XeSS, DLSS und FSR3).

Ein Projekt, das eine Chance verdient

Meine persönliche Erfahrung mit Jotunnslayer: Hordes of Hel war in den meisten Aspekten positiv, wobei die Atmosphäre und der Kampf meine Highlights während des Spielens waren. Natürlich gibt es noch einige Punkte, die optimiert und poliert werden müssen, aber es ist bereits ein sehr unterhaltsames Spiel, bei dem man leicht Stunden und Stunden verbringen kann. Wie auch immer, das Gesamtpaket des Spiels hat mir viel Spaß bereitet.

Die Tastenbelegung ist sehr intuitiv, leicht zu erlernen und erfüllt ihren Zweck gut, der Sound des Spiels ist sehr gut und verfügt über einen sehr thematischen und gut ausgearbeiteten Soundtrack, insgesamt ist es ein Spiel, das ich für die allgemeine Öffentlichkeit empfehlen würde, es hat seinen Charme und ich glaube, dass die Community, die sich um das Spiel bildet, sehr dazu beitragen wird, das Gesamtprojekt weiterzuentwickeln.

Das Spiel bietet eine gute Lebensqualität mit einer kompletten Benutzeroberfläche sowie guten Einstellungen und Anpassungsmöglichkeiten für Steuerung, Grafik und Audio.

Für diese Bewertung wurde das Spiel auf dem PC mit der Steam-Plattform erlebt. Ich danke Grindstone für die Bereitstellung des Zugangs zur Vorabversion.
 

🎮 Entdecke den Mundo Gamer Shop!

Der offizielle Store des Mundo Gamer Network mit exklusiven Produkten des Unternehmens, Indie-Studios und deinen Lieblingsstreamern von Mundo Gamer TV. Verpasse nicht die Chance, unsere Kollektion zu erkunden!

👉 Jetzt besuchen und entdecken! 

Jotunnslayer: Hordes of Hel ruft die nordischen Geschichten und Traditionen herbei | Review
Note
81
Ausgezeichnet

Jotunnslayer: Hordes of Hel ist ein Roguelike, das sich auf den Singleplayer-Fortschritt konzentriert, um benutzerdefinierte Builds zu erstellen und Horden von Feinden zu beseitigen. Es hat eine gut gemachte Atmosphäre und ausreichend komplexe Herausforderungen, um dich für viele Stunden unterhalten zu können.

Punktzahl

  • Spielablauf
    80
  • Grafik
    80
  • Audio
    85
  • Geschichte
    70
  • Steuerung
    90
Bewertungskriterien
Über den Autor
#
MGN
Redator
Ich bin Mundo Gamer
Über das Spiel
Jötunnslayer: Hordes of Hel
Jötunnslayer: Hordes of Hel
  • Veröffentlichungsdatum: 9. April 2024
  • Entwickler:
  • Verleger:
  • Spielmodus:
  • Plattform(en):

Kommentare