Facing Darkness in Age of Darkness: Final Stand | Vorschau

Gefällt von 0 Person(en)
Age of Darkness: Final Stand ist ein Strategie-RTS-Spiel, das von PlaySide entwickelt und von Team17 vertrieben wird.
Konfrontation mit der Vergangenheit

Die Geschichte von Age of Darkness beginnt mit einer der drei Fraktionen, wenn ich das so sagen darf, die das Spiel dem Spieler zur Auswahl stellt. Die erste Fraktion, die wir kennenlernen, heißt "Der Orden", aber es gibt noch zwei weitere, "Die Rebellion" und "Die Freiwilligen".

Zu Beginn der Kampagne spielen Sie mit einigen Charakteren des "Ordens", die für die Handlung des Spiels sehr wichtig sind. Sie sind auf dem Weg zu einem riesigen, angeblich magischen Kristall, der von dämonischen Kreaturen umzingelt ist und Sie als Spieler müssen diese Charaktere sicher dorthin führen, wobei Sie auf Details der Umgebung und die Aussagen der Charaktere achten müssen, um die Geschichte und das Geschehen besser zu verstehen.



Wenn man jedoch das fragliche Ziel erreicht und der Zauberer, der offenbar der Anführer dieses Überfalls ist, es schafft, mit dem Kristall zu interagieren, beginnt der Zauberer mit ihm zu kommunizieren und sagt schließlich, dass der Kristall einige ziemlich verrückte Dinge erfordert, um die Dinge besser zu machen, wie zum Beispiel die Opferung von angeblichen Hexen. Einige der Charaktere, darunter Edwin Everald, einer der Protagonisten und Helden der Fraktion, finden das alles sehr merkwürdig.

Aber selbst nach mehreren Ereignissen, die seine Hingabe zu seiner Fraktion in Frage stellen, beschließt er, sich ihr zu unterwerfen und die Unregelmäßigkeiten und Widersprüche zu akzeptieren, die ihre Anführer begehen, auch wenn dies gegen seine Werte verstößt. Dann kommt es zu einem Zeitsprung in der Geschichte, und man findet den Helden bereits alt und mit einigen Narben vor, wie er einen neuen Lehrling anleitet und versucht, ihm die Werte des Ordens beizubringen, und von dort aus geht die Geschichte zu den nachfolgenden Ereignissen über, die die Entstehung der beiden anderen Fraktionen und ihre Geschichte erklären.



Die Art und Weise, wie die Geschichte erzählt wird und wie sich das Gameplay gestaltet, damit sie gut erzählt wird, ist sehr ähnlich der Art und Weise, wie Blizzard in seinen RTS-Titeln die Dialogszenen der Charaktere mit einem Rendering im Spiel selbst in einem anderen Blickwinkel präsentiert, aber manchmal werden auch Szenen mit Erzählungen und Kunst über das was gerade passiert verwendet, als wäre es eine Art Comic, aber mit jeder Szene einzeln verpackt.

Dies sind Details, die, so sehr sie auch in anderen Spielen des Genres verwendet wurden, viel zur Handlung beitragen, da sie sehr gut ausgeführt wurden, insbesondere die Grafik im Spiel, die eine ungewöhnliche Qualität und einen außergewöhnlichen Detailreichtum aufweist.

Die Gefahren der Nacht

Age of Darkness ist ein Strategie-RTS, aber kein konventionelles wie die Spiele der Starcraft-, Command & Conquer- und Age of Empires-Reihen, bei denen du deine Basis bauen, sie befestigen und Armeen aufstellen musst, um die gegnerische Basis zu zerstören. Im Spiel baust du auch eine Basis und verstärkst deine Armee, nur funktioniert das Spiel als Tower Defense, dein Feind ist keine Basis, sondern Horden von Feinden, die von Zeit zu Zeit kommen, und du musst dich nur selbst schützen.

Es ist eine sehr interessante Mechanik, das Spiel hat ein Helden-System, ähnlich wie die Warcraft-Saga, wo man diesen prominenten Charakter hat, der stärker ist als die konventionellen Truppen und im Level aufsteigt, wenn man Feinde bekämpft, neue Fähigkeiten erlernt und stärker wird.

Das Spiel hat auch eine Nacht- und Tag-Mechanik, bei der du tagsüber die Karte um deine Basis herum leichter erkunden kannst, weil die Feinde tagsüber schwächer sind und in geringerer Zahl auftauchen, was gut ist, um Ressourcen zu bekommen, die auf der Karte erscheinen, und die Stufe deines Helden auf sicherere Weise zu erhöhen, und nachts sind die Monster feindseliger, stärker und greifen die Basis häufiger an.

Der vorherige Modus ist auch sehr relevant für einen anderen Mechanismus, der wahrscheinlich der schwierigste des Spiels ist: Nach einer bestimmten Anzahl von Nächten kommt es irgendwann zu einer sehr großen Welle von Monstern, die deine Basis angreifen.
Dies ist der Zeitpunkt, an dem der Spieler vor seiner größten Schwierigkeit steht, denn die erste Welle kommt nach der 3. Nacht und ist leicht zu bewältigen, aber ab der zweiten Welle, die nach der 4. Nacht kommt, ändern sich die Dinge und es ist sehr schwierig, alle Feinde ohne die Basis zu besiegen.



Das Gameplay ist sehr fesselnd, die Art und Weise, wie sich der Soundtrack je nach Moment ändert, die Beleuchtung der Karte, das Verhalten der Feinde und der Timer für die nächste Welle tragen viel dazu bei, den Spieler in Angst und Schrecken zu versetzen und ihn ständig zweifeln zu lassen: "Habe ich genug Armee und Verteidigungsanlagen für diese Welle?

Die Art und Weise, wie das Spiel den Spieler dazu zwingt, die Karte zu erkunden, ist sehr interessant, denn es gibt wichtige Ressourcen, die man nur bekommt, wenn man die Karte mit seiner Armee erkundet und sich den Feinden stellt, ohne Fähigkeiten wird ihr Held nicht in der Lage sein, den riesigen Horden, die kommen werden, richtig zu begegnen.



Angst vor der Dunkelheit?

Der Entwickler riskiert eine Menge in einigen Spielmechaniken und der Vorschlag, es könnte ein weiteres RTS mit einem mittelalterlichen Thema sein, aber gut, dass es nicht so war, denn das Spiel selbst ist ausgezeichnet, eines der besten, die ich in letzter Zeit gespielt habe, sicherlich eine Überraschung mehr als angenehm, weil die Absicht mit jedem Detail des Spiels sichtbar wird.

Details wie der Schwierigkeitsgrad, der selbst in den unteren Levels sehr hoch ist, sich aber gut mit dem Vorschlag des Spiels verträgt, der sehr bestrafend ist, wenn man Fehler macht oder zu langsam ist, was am Ende eine Herausforderung schafft, ein Bestreben zu überwinden, ähnlich dem, was der Spieler in SoulsLike-Spielen erlebt, wo man, nachdem man Wut und Leid gegen einen Feind aufgebracht hat, nach dessen Überwindung ein immenses Glücksgefühl und eine große Zufriedenheit empfindet.

Die Kombination von RTS mit Tower Defense ist ebenfalls hervorragend, ich kann mich nicht erinnern, ein ähnliches Spiel in diesem Sinne gesehen zu haben, und es ist etwas, das viel kombiniert, als Spieler des Genres für eine lange Zeit, habe ich immer lieber die Angriffe meiner Feinde zu verteidigen, als sie anzugreifen. Und das Spiel bietet mir die Erfahrung der ständigen Verteidigung, die einer der am spaßigsten Punkte der herkömmlichen RTS ist.



Die Grafik des Spiels lässt nichts zu wünschen übrig, wenn sie auch nicht den höchsten Punkt des Spiels darstellt, denn manchmal sind die Charaktere ein wenig vieleckig, sie sind sehr schön, der Rauch des Spiels zum Beispiel ist etwas sehr Schönes und Organisches, er kann den Eindruck von etwas Abscheulichem vermitteln, das von etwas Bösem kommt, und das vervollständigt das ganze Szenario eines verfluchten Landes und der Monster, die aus ihm herauskommen.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Vertonung des Spiels, nicht nur die Soundeffekte, die sich sehr gut an die jeweilige Situation anpassen, sondern auch die Sprachausgabe des Spiels, die sensationell ist und zu den Charakteren passt, indem sie die Persönlichkeit eines jeden gut vermittelt.



Daher glaube ich, dass Age of Darkness: Final stand ein großartiges Spiel ist, das es schafft, in einem sehr alten Genre etwas zu erneuern und dass viel in dieser Hinsicht getan hat. Zudem hat es ein Gameplay, das den Spieler fesselt, und ihn dazu auffordert mehrere Male zu versuchen, auch nach einem Scheitern aufgrund der anspruchsvollen Schwierigkeit und des tadellosen Settings, vor allem wenn man bedenkt, dass das Spiel noch im Early Access ist, so dass wir neue Inhalte erwarten können und einige Details verbessern können, die in Zukunft Probleme bereiten könnten.

Für diesen Test wurde Age of Darkness: Final Stand auf dem PC über Steam gespielt.

Wir danken Team17 für die Bereitstellung des Spielzugang Schlüssels, der diese Rezension ermöglicht hat.
 

 
Facing Darkness in Age of Darkness: Final Stand | Vorschau
Note
91
Ausgezeichnet

Age of Darkness: Final Stand ist eine mehr als angenehme Überraschung, des Genres RTS und Tower Defense, das Spiel erneuert ein altes Genre und schafft es, ein ein herausforderndes, fesselndes und sehr unterhaltsames Gameplay zu präsentieren.

Punktzahl

  • Spielablauf
    95
  • Grafik
    88
  • Audio
    93
  • Geschichte
    91
  • Steuerung
    92
Bewertungskriterien
Über den Autor
#
Chris
Redator
Über das Spiel
Age of Darkness: Final Stand
Age of Darkness: Final Stand

Kommentare