CORE KEEPER - A Addictive Journey into the Depths | Review
Zunächst möchte ich Fireshine Games dafür danken, dass sie uns Core Keeper geschickt haben und es uns ermöglicht haben, diesen Inhalt zu erstellen.
Ein Paradies für Entdecker und Baumeister
Plötzlich findest du dich in einer mysteriösen Höhle mit einigen steinernen Strukturen, die wie Totems oder Statuen aussehen, während du nur die Gegenstände trägst, die zu deinem Handwerk gehören - die Gegenstände, mit denen du im Spiel beginnst, hängen vom Kontext/Klasse ab, die du für deinen Charakter wählst -. Du warst gerade dabei, alte Ruinen zu erkunden, als eine davon das Artefakt aktivierte, das du trugst. Jetzt bist du allein in einer geheimnisvollen Höhle und so beginnt dein Abenteuer in Core Keeper.
Wie in anderen Sandbox-Spielen, wenn du dich in einem Universum wiederfindest, das so viele Wege zum Erkunden bietet, gibt es ein sehr großes Freiheitsgefühl, während du gleichzeitig ein wenig verloren bist, weil du nicht weißt, welche Möglichkeiten dich erwarten und was das Spiel dir erlaubt zu tun. In Core Keeper ist es nicht anders, und der Wunsch, zu erkunden und zu verstehen, wie viel Inhalt dieses Spiel zu bieten hat, ist enorm.
Wenn ich meine Erfahrung mit diesem Spiel in wenigen Worten zusammenfassen müsste, würde ich sagen: Zufriedenheit und Spaß. Das Spielen macht sehr viel Spaß, alles, was du im Spiel tust, ist angenehm, vom Abbauen über das Abenteuern und Erkunden der Höhlenwege bis hin zum Bekämpfen von Monstern, dem Angeln, Pflanzen, Bauen... Es ist ein Spiel, das sowohl einfache Mechaniken hat als auch viel Inhalt bietet. Wenn du denkst, dass du eine neue Technologie erreicht hast und jetzt an deine Grenzen stößt, zeigt dir das Spiel, dass es noch mehr Materialien gibt.
Was das Gefühl der Zufriedenheit betrifft, trägt alles im Spiel dazu bei: Die Soundtracks sind sehr angenehm und ändern sich je nach Biomen, in denen du dich befindest; die Soundeffekte passen zum Gameplay und zur Spielwelt wie die Faust aufs Auge; obwohl sie pixelig sind, sind die Grafiken sehr gemütlich und schön und haben einige Effekte (Beleuchtung und Schattierung), die der Kunst eine interessante Raffinesse und Detailgenauigkeit verleihen.
Insgesamt war meine Erfahrung im Solospiel sehr angenehm, aber noch großartiger war es, Core Keeper im Koop-Modus zu erleben. Meine Partnerin und ich spielen sehr gerne gemeinsam Survival- und/oder Sandbox-Spiele. In diesem Spiel hatten wir eine sehr angenehme Erfahrung, die sicherlich zu einem festen Bestandteil unseres Repertoires werden wird. Es gibt viele "Aktivitäten", die man in Core Keeper machen kann, und einen oder mehrere Partner zu haben, um die Welt zu teilen und sich gegenseitig zu helfen, macht das Gameplay noch befriedigender.
Die perfekte Formel?
In meiner Vorstellung ist das Wichtigste an einem Spiel, wie sehr es dich unterhält, unabhängig von technischen oder künstlerischen Fragen. Damit das passiert, gibt es unzählige Faktoren, die ein Spiel ausbalanciert haben muss, damit es den Spieler in keinem Aspekt stört. Es gibt Spiele mit ultrarealistischer Grafik, aber einer schwachen Handlung und/oder Spielmechanik, die nicht unterhalten; es gibt Spiele mit schönen Geschichten, die aber nicht Spaß machen zu spielen sind; es gibt Spiele, bei denen du den Soundtrack ausschalten musst, weil er nervt. Und dann gibt es Spiele wie Core Keeper, die im Gleichgewicht sind und dich dazu bringen, endlos spielen zu wollen.
Das Erkunden ist ein Vergnügen, in jedem Moment wirst du mit neuen Ressourcen oder Monstern belohnt. In jedem Biomen gibt es bestimmte Arten von Ressourcen, die sicherstellen, dass du es immer wieder besuchen musst - oder einige Gegenstände mitnehmen musst, um das Biomen wieder aufzubauen - um immer gut vorbereitet zu sein.
Auch das Angeln, Gärtnern und Kochen sind sehr befriedigend, obwohl die Mechanik jedes einzelnen recht einfach ist. Jede Art von Obst, Fisch oder Fleisch liefert einen positiven Status, so dass bestimmte Gerichte, wenn sie gekocht werden, unterschiedliche Attribute bieten, die dir in Kämpfen und bei der Erkundung helfen werden.
Der Kampf ermöglicht es dir, Magierstäbe, Beschwörungstome, Fernkampfwaffen und Nahkampfwaffen einzusetzen. Bisher schienen mir alle stark zu sein und es lohnt sich, sie zu benutzen, insbesondere die Fernkampfwaffen, die es dir ermöglichen, etwas sicherer vor den Angriffen der Feinde zu bleiben (die meisten sind Nahkampfwaffen). Die Kämpfe sind nicht schwer, es geht nur darum, den Angriffstiming der Monster zu beherrschen, um sich zu bewegen und weiter zu schlagen. Gelegenheitsspieler und/oder Unerfahrene mit Spielen haben möglicherweise Schwierigkeiten, aber nichts, was den Spielspaß beeinträchtigen würde. Im Gegensatz dazu, wenn es um erfahrene Spieler geht, macht es vielleicht Sinn, die Kampfschwierigkeit in den Weltenerstellungsoptionen zu erhöhen, wenn du nach einer größeren Herausforderung suchst. Letztendlich glaube ich, dass die Schwierigkeit der Kämpfe genau richtig ist, weder langweilig noch frustrierend.
Core Keeper hat Systeme, die das Basenmanagement erleichtern, Dinge, die das "Wohlbefinden" des Ressourcenmanagements steigern, ganz zu schweigen von der Möglichkeit, Maschinen mit dem Bau von Stromnetzen zu automatisieren. Insgesamt ist es ein Spiel, bei dem du im Gegensatz zu anderen Basenbau-Spielen nicht viel Zeit damit verbringen wirst, Gegenstände von einem Ort zum anderen zu bewegen und die Funktion des "Boten" zu erfüllen, der Ressourcen hin und her trägt.
Zu guter Letzt sorgen die Karte und die Mini-Karte für den "Wohlfühlfaktor" des Spiels. Viele Survival-Spiele neigen dazu, die Lokalisierung des Spielers etwas zu erschweren, indem sie unterschiedliche Systeme in Bezug auf die Karte einsetzen. Im Falle von Core Keeper haben die Entwickler alles richtig gemacht, indem sie die Karte und Mini-Karte in Echtzeit aktualisiert haben, schließlich bist du in einer riesigen 2D-Höhle gefangen. Wenn du dich nicht in Echtzeit lokalisieren könntest, kann ich dir versichern, dass das Spiel von Casual zu Hardcore übergehen würde.
Es sind viele kleine Punkte, die Core Keeper ausbalanciert halten, als ein äußerst angenehmes und unterhaltsames Survival-Spiel, das für die breite Masse unterhaltsam ist, da es das Gleichgewicht in verschiedenen Elementen des Spiels hält, sei es in technischer, künstlerischer oder spielerischer Hinsicht. Mit anderen Worten, es ist ein Spiel, das ich allen empfehle, die ein Survival- und Erkundungsspiel suchen, sei es für den Einzel- oder Koop-Modus.
Zur Erstellung dieser Rezension wurde Core Keeper auf der Windows-Plattform (PC) über Steam gespielt.
🎮 Entdecke den Mundo Gamer Shop!
Der offizielle Store des Mundo Gamer Network mit exklusiven Produkten des Unternehmens, Indie-Studios und deinen Lieblingsstreamern von Mundo Gamer TV. Verpasse nicht die Chance, unsere Kollektion zu erkunden!
👉 Jetzt besuchen und entdecken!

Note
Über das Spiel
Core Keeper
- Veröffentlichungsdatum: 31. Dezember 2021
- Entwickler:
- Verleger:
- Spielmodus: Co-operative
- Plattform(en): PC (Microsoft Windows)
Kommentare
Melden Sie sich bei Ihrem Konto an oder erstellen Sie ein kostenloses Konto auf MG Community, um an Kommentaren teilzunehmen.