Wie ist die Zugänglichkeit von Assassin's Creed Shadows?

Gefällt von 0 Person(en)

Assassin’s Creed Shadows ist das neueste Spiel der berühmten Franchise von Ubisoft, bekannt dafür, Geschichte, Action, Stealth und Erkundung in offenen Welten zu vereinen. Diesmal spielt das Abenteuer im feudalen Japan, wo wir zwei Charaktere kontrollieren: Naoe, eine agile und heimliche Shinobi, und Yasuke, ein starker und direkter Samurai im Kampf. Tatsächlich ist dies der Grund für die Verzögerung dieser Rezension: Ich wollte das Spiel abschließen und fast alles erkunden, bevor ich diese Analyse mache, was aufgrund meiner Sehschwäche einige Schwierigkeiten mit sich brachte. Jetzt aber, gehen wir direkt zum Wesentlichen über.

Assassin’s Creed Shadows ist vollgepackt mit Zugänglichkeitsfunktionen, einschließlich einiger Neuheiten in der Franchise. Ubisoft setzt immer stärker auf diesen Bereich, was sich noch deutlicher in dem Interview zeigte, das ich mit David Tisserand in der 4. Ausgabe des MGN Magazine, dem Leiter für Zugänglichkeit des Unternehmens, geführt habe. Man spürt, dass das Interesse an Zugänglichkeit real ist und innerhalb des Studios stetig wächst.

Wenn Sie noch unsicher sind, ob sich der Kauf des Spiels lohnt (besonders mit den hohen Preisen), empfehle ich Ihnen, die vollständige Analyse zu lesen. Vielleicht hilft es Ihnen, sicherer zu entscheiden.

Wie immer werde ich es in Abschnitte unterteilen, um die Lektüre zu erleichtern und denen zu helfen, die direkt auf den Punkt kommen wollen.

Visuell

Eine der ersten Herausforderungen, denen ich im Spiel gegenüberstand, war die Dunkelheit der Szenen. Es war sehr schwer, die dunkleren Umgebungen zu erkennen. Aber mein Freund Victor Branco, der auch Experte für Barrierefreiheit in Spielen ist, hat mir mit einigen wertvollen Tipps geholfen. Der wichtigste war, die Helligkeit auf 10 und den Kontrast auf 8 zu setzen. Mein Gott, was für ein Unterschied! Für diejenigen, die Schwierigkeiten haben, dunkle Umgebungen zu sehen, verändert das alles. Machen Sie diese Anpassung und lassen Sie mich wissen, ob es besser geworden ist.

Das Spiel bietet einen Bildschirmleser und Audiodeskription, aber beide sind nur auf Englisch verfügbar, sowohl auf dem PC als auch auf den Konsolen. Um den Bildschirmleser zu aktivieren, ändern Sie einfach die Sprache der Benutzeroberfläche auf Englisch. Die Audiodeskription funktioniert nur, wenn auch die Sprache des Tons auf Englisch eingestellt ist. Der Bildschirmleser liest die Texte der Benutzeroberfläche, einschließlich der Symbole auf der Karte und dem Kompass. Die Audiodeskription beschreibt nur die Zwischensequenzen der Haupthandlung.


Bild 1 - Bildschirmleser          

"Aber Belle, wird Ubisoft diese Funktionen für andere Sprachen aktualisieren?" Nun... um ganz realistisch zu sein: wahrscheinlich nicht. Bis heute war das einzige Spiel von Ubisoft, das einen Bildschirmleser auf Portugiesisch hatte, das Watch Dogs: Legion. Spiele wie Far Cry 6 und Star Wars Outlaws haben beispielsweise noch keine Sprachaktualisierung für diese Funktionen erhalten.

Also, um ehrlich zu sein: Ich glaube nicht, dass es ein Update geben wird. Aber man weiß ja nie, ob Tante Ubi mich eines Besseren belehrt, oder? 

"Oh, also das Spiel hat einen Bildschirmleser, das bedeutet, dass es für blinde Menschen zugänglich ist..."
 Nicht so schnell. Das Spiel bietet zwar einen Bildschirmleser, aber das heißt nicht, dass das Gameplay vollständig für blinde Menschen zugänglich ist.

Es gibt keine Navigationsunterstützung während des Spiels. Es gibt ein hörbares Glossar, das Aktionen wie das Verwenden von Seil, das Vorhandensein von Hindernissen und das Vorhandensein von Truhen anzeigt — aber die Geräusche der Truhen werden nur abgespielt, wenn man ganz in der Nähe ist. Zum Vergleich: In Assassin's Creed Unity waren die Geräusche der Truhen viel einfacher zu identifizieren, auch aus der Ferne, nur durch den Ton.

Nur der Bildschirmleser und die Spieltöne reichen nicht aus, um das Gameplay für Menschen ohne Restsehvermögen zugänglich zu machen. Die Sicht wird die ganze Zeit benötigt. Ein Beispiel ist die Leitlinie auf dem Boden, die den Weg anzeigt, aber rein visuell ist  weiß, dünn und ohne jegliches akustisches Feedback. Auf einigen Straßen kann man das Pferd im automatischen Modus benutzen, um zum Ziel zu gelangen, aber das funktioniert nicht in Gebieten ohne Straße oder in Missionen, die das Verlassen der Hauptroute erfordern.

Diese Funktionen können für Menschen mit Sehbeeinträchtigung durchaus funktionieren, auch bei schwereren Fällen, reichen jedoch nicht aus, um eine gute Erfahrung für vollständig blinde Personen zu garantieren. Ein klares Beispiel dafür ist, dass beim Spielen mit Naoe die Leitlinie immer auf die Hauptstraße führt, die kein heimlicher Weg ist. Für mich mit Sehbeeinträchtigung war diese Linie entscheidend, um zu verhindern, dass ich zwischen den Bergen stecken bleibe. Wenn ich dem Ziel näher kam, suchte ich manuell nach einem versteckten Ort. Mit Yasuke ist die Erfahrung anders: Sie können der Linie folgen und direkt gegen die Feinde kämpfen. Was ihn betrifft, Yasuke ist großartig, um sich größeren Gruppen zu stellen, aber er bleibt oft am Gelände hängen und klettert kaum etwas. Deshalb war es für mich mit Sehbeeinträchtigung einfacher, mit Naoe zu spielen.


Bild 2 - Leitlinie

Das Spiel bietet einen hohen Kontrast in der Benutzeroberfläche und auf dem Kompass, was bereits sehr hilfreich ist. Aber die Karte verfügt nicht über diese Funktion, was für Menschen mit Sehbeeinträchtigung sehr schwierig ist. Der helle Hintergrund mit ebenfalls hellen Symbolen behindert die Sichtbarkeit. Während des Spiels gibt es keinen verfügbaren Hochkontrastmodus, abgesehen von einer Fähigkeit von Naoe, die die Umgebung in Grautönen zeigt und Feinde, Versteckmöglichkeiten und Gegenstände hervorhebt. Das Problem dabei ist, dass diese Funktion nur verfügbar ist, wenn man mit ihr spielt, was den visuellen Zugang für diejenigen stark einschränkt, die diese Art von Unterstützung ständig benötigen.


Bild 3 - Adlerblick von Naoe

Für farbenblinde Personen folgt das Spiel dem Standard von Ubisoft und bietet eine Funktion für die drei Haupttypen von Farbenblindheit: Deuteranopie, Protanopie und Tritanopie. Diese Funktionen wenden Farbschemata mit angepasstem Kontrast an, um die visuellen Elemente je nach Art der Farbenblindheit besser hervorzuheben, jedoch nur in der Benutzeroberfläche. Darüber hinaus ermöglicht das Spiel die Anpassung der Schriftgröße. In der Benutzeroberfläche kann zwischen normaler, mittlerer und großer Schriftgröße gewählt werden. Es handelt sich um eine einfache Funktion, die jedoch bereits einen Unterschied macht. Es gibt ein Puzzle, das Sehkraft erfordert und das Drücken des Knopfes im richtigen Moment, was für einige Personen eine Barriere darstellen kann. Die gute Nachricht ist jedoch, dass dies deaktiviert werden kann. 

Auditiv 

Das Spiel verfügt über Untertitel, die den Namen des sprechenden Charakters hervorheben, sowie einen Pfeil, der die Richtung der Stimme anzeigt. Es werden auch Informationen zum Ton der Stimme bereitgestellt, ob der Charakter nervös, glücklich, optimistisch oder verängstigt ist. In den Zwischensequenzen gibt es versteckte Untertitel, die Geräusche und Soundeffekte beschreiben. 


Bild 4 - Untertitel

Während des Spiels werden einige Umgebungsgeräusche eingespielt, jedoch sehr zurückhaltend. Im Vergleich zu anderen Titeln von Ubisoft, wie Far Cry 6, lassen die beschreibenden Untertitel für Umgebungsgeräusche viel zu wünschen übrig. Auf der anderen Seite ermöglicht das Spiel die individuelle Anpassung der Audioeinstellungen, was für die Zugänglichkeit positiv ist.

Visuell verwendet das Spiel Effekte wie einen visuellen Kreis, der die Richtung der Feinde anzeigt. Dieser Kreis funktioniert jedoch nur, um die Richtung der Geräusche anzuzeigen, bevor der Feind den Spieler bemerkt. Nachdem man entdeckt wurde, gibt es keine klare visuelle Anzeige der Richtung der Geräusche, außer im Moment, in dem der Feind Sie bemerkt oder wenn Sie versteckt sind. Dies begrenzt die Spielerfahrung für gehörlose Personen erheblich.


Bild 5 - Kreis

Motorisch 

Das Spiel bietet gute motorische Zugänglichkeitsoptionen. Es ist möglich, die Tasten sowohl auf der Tastatur als auch auf dem Controller vollständig neu zu belegen, und es gibt einen speziellen Modus für Linkshänder, der die Anpassung erleichtert. Außerdem kann die Controller-Vibration deaktiviert werden, was Personen mit taktiler Empfindlichkeit oder solche, die ein sanfteres Erlebnis bevorzugen, hilft.


Bild 6 - Tasten neu belegen

Es gibt auch eine Funktion für automatisches Gehen, die den Charakter automatisch vorwärts bewegt, während der Spieler nur die Richtung mit dem Joystick oder der Maus anpassen muss. In Rätseln, die wiederholtes Drücken oder das richtige Timing erfordern, kann diese Mechanik in den Einstellungen deaktiviert werden.

Im Kampf gibt es Optionen, um die Combos zu vereinfachen, indem die Anzahl der zu drückenden Tasten reduziert wird, was das Erlebnis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugänglicher macht.

Kognitive und mentale Aspekte

Für Menschen mit kognitiven oder mentalen Barrieren gibt es auch einige hilfreiche Optionen. Die Leitlinie kann beispielsweise für Menschen mit ADHS und Schwierigkeiten beim Folgen von Karten nützlich sein. Es ist möglich, die Lautstärke auf leisere Klänge einzustellen oder den Fokusmodus zu aktivieren, der nur die notwendigen Klänge hervorhebt. Wie bereits erwähnt, kann die Vibrationsfunktion deaktiviert werden, was Personen mit sensorischer Hypersensibilität zugute kommt. Darüber hinaus kann man intensive visuelle Effekte wie Blut und Verstümmelung deaktivieren, um das Erlebnis angenehmer zu gestalten. Die Untertitel, die den emotionalen Ton der Sprache anzeigen, können auch Personen unterstützen, die Schwierigkeiten haben, Emotionen anhand der Stimme zu erkennen.

Fazit 

Assassin's Creed Shadows bringt bisher unveröffentlichte Zugänglichkeitsfunktionen in die Franchise. Zum ersten Mal enthält das Spiel einen Bildschirmleser, etwas, das bereits in anderen Titeln von Ubisoft, wie Far Cry 6 und Watch Dogs: Legion, vorhanden ist. Sowohl der Bildschirmleser als auch die Audiodeskription sind jedoch nur auf Englisch verfügbar.

Ein Highlight ist die Leitlinie, die die Navigation erheblich erleichtert, insbesondere für Menschen mit Sehbeeinträchtigung oder ADHS. Trotz der Fortschritte verfügt das Spiel nicht über einen ausschließlich der Zugänglichkeit gewidmeten Bereich, wie es bei anderen Titeln von Ubisoft der Fall ist, was die Lokalisierung der Funktionen zwischen den Audio-, Untertitel- und Benutzeroberflächenmenüs erschwert.
 

Über den Autor
#
MGN
Redator
Ich bin Mundo Gamer
Über das Spiel
Assassin's Creed Shadows
Assassin's Creed Shadows
  • Veröffentlichungsdatum: 20. März 2025
  • Entwickler:
  • Verleger:
  • Spielmodus: Single player
  • Plattform(en):

Vorgestellte Spiele

Notícias populares

Kommentare