Untersuchung von Aptoide: 84 % der Entwickler fordern das Ende des mobilen Duopols

Gefällt von 0 Person(en)

Eine neue Studie von Aptoide , dem unabhängigen App-Store , hat den überwältigenden Wunsch der Spieleentwickler offenbart, die Verteilungsherrschaft von Google und Apple zu brechen. Die Studie mit dem Titel CTRL. ALT. DEL. Die Rückeroberung der Spieleverteilungslandschaft befragte über 300 Top-Profis in Spielestudios in den USA und im Vereinigten Königreich .

Der optimistischste Punkt und das Marktpotenzial liegt in der klaren Nachfrage nach Veränderung . Die Studie zeigt, dass 84% der Entwickler ein vielfältigeres Vertriebssystem fordern. Die Bewegung hin zu einem Multi-Channel-Ansatz wird durch die Erwartung eines signifikanten Wachstums vorangetrieben: 73% der Entwickler erwarten ein zweistelliges Umsatzwachstum , indem sie diese alternativen Plattformen nutzen.

Die wahrgenommenen Vorteile , die diese Migration vorantreiben, sind klar und von hohem Wert: Der wichtigste ist der Zugang zu neuen Benutzergruppen (42,8%) , gefolgt von größerer Freiheit gegenüber restriktiven Richtlinien (42,4%) . Die Zukunftsaussicht ist ebenso positiv, mit 74% der Entwickler , die erwarten, dass alternative App-Stores in den nächsten fünf Jahren eine wesentliche Rolle bei ihrer Vertriebsmischung spielen werden, steigend auf 86% nur in den USA .

Der CEO und Mitbegründer von Aptoide , Paulo Trezentos , fasste die Situation als eine Chance zusammen:

"Das mobile Spiele-Ökosystem ist reif für einen Neustart . Lange Zeit hat ein eingefahrenes Duopol das kommerzielle und kreative Potenzial erstickt, zu viele Regeln aufgestellt und zu viele Einnahmen abgeschöpft. Unsere Erkenntnisse bestätigen, dass die Entwickler bereit sind, die Kontrolle zurückzugewinnen. Eine neue Welle von Möglichkeiten entsteht durch alternative App-Stores - Plattformen, die den Spieleentwicklern mehr Kontrolle, bessere Wirtschaftlichkeit und Zugang zu unerschlossenen Zielgruppen bieten. "


Der kritische Aspekt der Nachricht ist jedoch die aktuelle Erstickung der Branche. Trotz des starken Wunsches nach Alternativen dominieren das Duopol immer noch die Finanzen, wobei 87% der Top-Entwickler angeben, dass der Großteil ihrer Einnahmen immer noch von den Google und Apple Stores stammt. Diese Abhängigkeit führt zu weit verbreiteter Unzufriedenheit.

Die Liste der Probleme der Entwickler ist lang und bestätigt den negativen Einfluss der Zentralisierung:

  • 51% nennen die überhöhten Gebühren der App-Stores und Marketingkosten als größte Frustration.
  • 46% nennen die steigenden Akquisitions- und Marketingkosten .
  • 44% nennen unflexible Richtlinien .
  • 43% nennen anhaltende Entdeckungskämpfe
    & nbsp;

Diese Unzufriedenheit hat dazu geführt, dass 67% der Entwickler die Risiken ihrer extremen Abhängigkeit von Apple und Google fürchten. Darüber hinaus äußerten 50% Bedenken, dass die beiden Unternehmen ihre eigenen Dienste gegenüber den Konkurrenten priorisieren. Die JoyNet Games bestätigten die Notwendigkeit der Veränderung:

"Der Wechsel zur alternativen Verteilung ist nicht mehr theoretisch. Alternative Vertriebskanäle helfen uns, ein breiteres Publikum zu erreichen, die Abhängigkeit von einer einzigen Plattform zu reduzieren und flexiblere Marketingstrategien bereitzustellen. Sie ermöglichen auch die Kostenoptimierung und die Steigerung der Rentabilität. " 


Die Umfrage von Aptoide zeigt eine starke Nachfrage von 84% der Entwickler , das mobile Duopol von Google und Apple zu durchbrechen. Die Studie , basierend auf 300+ Fachleuten , zeigt, dass 73% ein zweistelliges Umsatzwachstum mit der alternativen Verteilung erwarten, obwohl 51% weiterhin die überhöhten Gebühren des Duopols als das Hauptproblem der Branche nennen.

Über den Autor
#
MGN
Redator
Ich bin Mundo Gamer

Beliebte Nachrichten

Vorgestellte Spiele

Kommentare