Neuer Nachhaltigkeitsstandard von SGA zielt darauf ab, Emissionen in globalen Spielen zu reduzieren
Die Nachhaltige Spiele Allianz (SGA), eine weltweite gemeinnützige Genossenschaft von Entwicklern, Universitäten und Unternehmen, hat den Nachhaltigen Spiele Standard eingeführt. Dies ist das "erste Rahmenwerk für weltweite Emissionsberichte, das speziell für die Spieleindustrie entwickelt wurde, und stellt einen entscheidenden Fortschritt in Bezug auf die Nachhaltigkeit des digitalen Unterhaltungssektors dar.
Der Standard wurde "um die einzigartigen Bedürfnisse der Spielebranche und ihrer Wertschöpfungskette herum aufgebaut" und deckt den gesamten Zyklus ab: "von Spieldesign und Serverinfrastruktur bis hin zu Marketing und Hardware." Die Tatsache, dass es eine kostenlose Ressource ist und für "Studios jeder Größe, von AAA bis Indie" zugänglich ist, ist ein großer Pluspunkt, da dies die breite Akzeptanz erleichtert.
Das Rahmenwerk verspricht direkte Vorteile bei der Optimierung der Spieleproduktion, was zu Kosteneinsparungen und Leistungsverbesserungen führen kann.
Der Standard wird Unternehmen dabei helfen:
- Emissionen genau für Spiele nachzuverfolgen.
- Leistung zwischen Titeln und Unternehmen zu bewerten.
- Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren, die Kosten senken und Umweltauswirkungen reduzieren.
- Neuen Vorschriften in Europa und darüber hinaus zu entsprechen.
- Energieverbrauch zu optimieren und die Batterielebensdauer zu verlängern.
- Hardwarebelastung zu reduzieren und die Leistung zu optimieren.
- Die Spielerfahrung zu verbessern.
Die Maria Wagner, GF der Nachhaltigen Spiele Allianz, betonte das ehrgeizige Ziel der Initiative:
"Mit dem Nachhaltigen Spiele Standard hat die Branche endlich ein Rahmenwerk, das widerspiegelt, wie Spiele tatsächlich hergestellt werden, und verwandelt Ambitionen in umsetzbare Maßnahmen. [...] Unser Ziel ist es, das Gaming zum nachhaltigsten Unterhaltungsmedium zu machen, und strategische Maßnahmen in der gesamten Branche, die auf leicht zugänglichen und vergleichbaren Daten basieren, sind der einzige Weg dorthin."
Auch wenn die Einführung des Standards ein positiver Schritt ist, liegt die kritische Herausforderung in der Einhaltung und Überwachung der Nutzung durch die Branche. Ohne vollständige behördliche Verpflichtungen (die sich noch in der Entwicklung befinden), hängt der Erfolg von der Zusammenarbeit von Unternehmen ab, die oft kurzfristige Gewinne über langfristige Umweltauswirkungen stellen. Der Nachhaltige Spiele Standard der SGA ist ein kostenloses Rahmenwerk, das darauf abzielt, Emissionen in Spiele zu messen und zu reduzieren, und bietet Richtlinien für Studios jeder Größe in Bereichen wie Serverinfrastruktur und Spieldesign. Die Allianz strebt danach, das Gaming zu dem nachhaltigsten Unterhaltungsmedium zu machen.
Kommentare
Melden Sie sich bei Ihrem Konto an oder erstellen Sie ein kostenloses Konto auf MG Community, um an Kommentaren teilzunehmen.