FF7 Remake löst Kontroversen und garantiert Qualität für Teil 3
Die Square Enix erweitert die Zugänglichkeit und Reichweite der Trilogie Final Fantasy 7 Remake mit einer Reihe von Neuerungen, die die Community beruhigen sollen. Während die Verkäufe von Final Fantasy 7 Rebirth angeblich nicht den Erwartungen entsprachen, arbeitet das Unternehmen daran, die Qualität des dritten Teils des Projekts zu gewährleisten und die Spiele für ein breiteres Publikum zu optimieren.
Spekulationen über den Rückgang der Verkäufe jedes neuen Kapitels der Trilogie haben unter den Fans Besorgnis ausgelöst. Um die Community zu beruhigen, sprach der Regisseur Naoki Hamaguchi in einem Interview mit Automaton über den Stand des Projekts.
"Ich weiß, dass einige Fans besorgt sind, aber bitte seien Sie versichert, wir werden in der Lage sein, einen angemessenen und qualitativ hochwertigen dritten Teil zu liefern."
Er aktualisierte auch den Stand der Entwicklung und sagte, dass die Arbeit "extrem gut vorangeht" und dass "ein Großteil des Inhalts bereits spielbar ist und die Ausrichtung und Form des Spiels festgelegt sind."
Eine der bedeutendsten Neuerungen sind die Verbesserungen bei der Progression. Die Funktionen der Streamlined Progression, die es Spielern ermöglichen, Boosts wie HP voll, MP voll, Limit-Anzeige voll und maximaler Schaden verursacht zu aktivieren, werden nicht exklusiv für zukünftige Versionen von Switch 2 und Xbox sein. Laut Square Enix werden diese Boosts in zukünftigen Updates auch für die Versionen von PS5 und PC verfügbar sein, ohne bestätigtes Datum. Die Philosophie dahinter, laut Hamaguchi, ist es, die Erfahrung flexibler für Spieler mit begrenzter Zeit zu gestalten.
"Ich habe das Gefühl, dass die Art und Weise, wie die Leute die Inhalte heute genießen, flexibler geworden ist... und dass die Leute auch das Gleiche von Spielen wollen, mit Optionen, um das Spielerlebnis an ihre verfügbare Zeit und ihr Interessenlevel anzupassen."
Er fügte hinzu, dass die Funktion "sehr effektiv ist - um den Spielern einen reibungslosen Zugang zur Geschichte zu ermöglichen."
Die Erweiterung der Trilogie auf Switch 2 und Xbox im Januar ist ein strategischer Schritt, um mehr Spieler zu erreichen und die Verkäufe anzukurbeln, wie der Regisseur Hamaguchi in einem Interview mit Windows Central kommentierte.
"Ich werde mein Bestes geben, um sicherzustellen, dass Square Enix weiterhin ein breiteres Publikum erreichen kann, einschließlich der Xbox."
Er sprach auch die technischen Herausforderungen der Optimierung an, insbesondere für die Xbox Series S. Er lobte die Konsole und sagte, dass die Herausforderung nicht beim Prozessing, sondern beim Speicher lag. Für die Optimierung sagte er, dass das Team "einige der Philosophien aus Nanite für Unreal Engine 5 übernommen hat und unsere eigene Lösung für Unreal Engine 4 entwickelt hat." Diese maßgeschneiderte Herangehensweise führte zu einer positiven Bewertung für das Steam Deck, was die Optimierungsfähigkeit des Teams zeigt. Die PS5-Version wird auch die Beleuchtungsverbesserungen erhalten, die in der PC-Version implementiert wurden.
Mit der Trilogie, die auf neuen Plattformen erscheint, wird erwartet, dass der dritte Teil nach dem Start von Remake und Rebirth auf der Switch 2 und Xbox veröffentlicht wird, möglicherweise sogar zeitgleich. Andere Spiele von Square Enix, wie Final Fantasy 16, könnten laut dem Produzenten Naoki Yoshida ebenfalls auf dem Switch 2 erscheinen.
Die jüngsten Aussagen und Ankündigungen von Square Enix deuten auf einen verstärkten Einsatz zur Stärkung der Trilogie Final Fantasy 7 Remake hin. Die neuen barrierefreien Funktionen, die technischen Optimierungen und die Erweiterung auf neue Plattformen sind eine Antwort auf die Bedenken hinsichtlich der Zukunft der Saga.
Kommentare
Melden Sie sich bei Ihrem Konto an oder erstellen Sie ein kostenloses Konto auf MG Community, um an Kommentaren teilzunehmen.