Clair Obscur: Expedition 33 zielt noch nicht auf Switch 2 ab
Obwohl es eines der herausragendsten Highlights von 2025 ist, hat das RPG Clair Obscur: Expedition 33 noch keine bestätigte Version für die Nintendo Switch 2. Die Möglichkeit ist jedoch nicht ausgeschlossen. Laut kürzlichen Kommentaren von Guillaume Broche, dem Spielregisseur und CEO des Studios Sandfall Interactive, besteht die Möglichkeit, neue Plattformen zu erkunden - aber es gibt derzeit keine Bestätigung.
In einem Interview mit dem YouTuber mistermv, das später von MP1st übersetzt wurde, sagte Broche, dass das Team nach dem Erfolg des Spiels viele Angebote erhalten hat und noch entscheidet, welche Schritte als nächstes unternommen werden sollen. Auf die direkte Frage nach einer Version für die Switch 2 antwortete er, dass es "etwas Interessantes sein könnte".
"Angesichts des Erfolgs des RPG hat das Team viele neue Möglichkeiten erhalten und überlegt noch, was als Nächstes zu tun ist. Was die Möglichkeit eines Starts auf der Switch 2 betrifft, könnte das interessant sein."
Laut 2025 veröffentlicht, hat Clair Obscur: Expedition 33 die Kritiker mit seinem vom französischen Impressionismus inspirierten visuellen Stil, rundenbasierten RPG-Mechaniken mit Einflüssen aus Spielen wie Persona und Final Fantasy sowie einer düsteren Handlung, die eine Gruppe von Charakteren verfolgt, die versuchen, die Welt vor der Vernichtung durch eine mystische Entität namens "La Peintresse" zu bewahren.
Der Titel gilt bereits als starker Kandidat für das Spiel des Jahres, neben Namen wie Monster Hunter Wilds und Kingdom Come: Deliverance 2. Bisher ist Clair Obscur jedoch nur für PlayStation 5, Xbox Series X|S und PC verfügbar, ohne Versionen für Nintendo-Plattformen.
Das angebliche Interesse des Studios kommt in einem Kontext auf, in dem Nintendo den Verkauf von 15 Millionen Einheiten der Switch 2 bis März 2026 prognostiziert, wie aus den letzten Finanzberichten hervorgeht. Eine Version von Expedition 33 für die neue Plattform würde sicherlich dazu beitragen, die Reichweite des Titels noch weiter zu vergrößern, insbesondere bei japanischen Spielern, die eine starke Affinität zum RPG-Genre haben.
Bis dahin bleibt abzuwarten, wie es mit der Sandfall Interactive weitergeht, die weiterhin die Früchte ihres Debüts auf dem Markt mit einem der ehrgeizigsten Titel des Jahres erntet.
Kommentare
Melden Sie sich bei Ihrem Konto an oder erstellen Sie ein kostenloses Konto auf MG Community, um an Kommentaren teilzunehmen.